Routenlogo und Wegweisung - www.rhein-radweg-rlp.de Radfahren, Fahrrad, Rhein, Rhein-Radweg, Rheinland-Pfalz, Touren, Tourenplaner, Rheinradweg, Radwanderland

 

Eurovelo 15

Der Rheinradweg in Rheinland-Pfalz.

Am Rheinradweg als einem der bedeutendsten europäischen Radfernwege von 1.233 km Länge hat Rheinland-Pfalz linksrheinisch einen Anteil zwischen der Grenze zu Frankreich im Süden und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen im Norden von ca. 335 km, rechtsrheinisch ca. 85 km. Ohne Anstiege verläuft der Rheinradweg meist in Ufernähe und fast durchgehend auf eigenen Wegen. Seit 2007 wird der Rheinradweg grenzüberschreitend unter www.rheinradweg.eu dargestellt.

Der Rheinradweg in Rheinland-Pfalz

Sie sind hier: www.rhein-radweg-rlp.de
.

Routenlogo und Wegweisung

In Rheinland-Pfalz ist die Route von Lauterbourg bis Remagen/ Rolandseck/ Unkel wie folgt signalisiert. Die gleiche Beschilderung finden Sie zudem in Baden-Württemberg im Abschnitt von Basel bis Lampertheim:

 

Wegweiser in Rheinland-Pfalz

 

Zwischenwegweiser

Die Radwegweiser sind anhand der grünen Schrift auf weißem Grund farblich gut zu erkennen und heben sich damit eindeutig von den gelben bzw. blauen Schildern für den Autoverkehr ab. Dabei verwenden wir ein System aus Wegweisern mit Fahrtziel, Entfernungsangabe, Fahrradpiktogramm und Pfeil - und Zwischenwegweiser.

 

Letzteren kennen Sie vom Autofahren: „Alle Richtungen“ oder auch „Hauptrichtung“. Das besagt der Zwischenwegweiser, dem Sie immer dann folgen sollten, wenn Sie auf den beschilderten Wegen bleiben wollen.

 

Unsere Themenrouten werden zusätzlich mit eigenen Logos gekennzeichnet, die an den Schildern als Zusatzplaketten angebracht werden. Um ans Ziel zu kommen, braucht man also nur diesen Routenlogos zu folgen. Einfacher geht es nicht.

 

Touristische InfotafelTouristische Beschilderung

Ergänzend zur Wegweisung finden Sie an vielen Themenrouten Informationstafeln.


Inhaltlich liefern diese einen Überblick zur Strecke mit Standort und dienen so als zusätzliche Orientierungshilfe. Eine Streckenbeschreibung und je nach Ort auch Detailinfos z.B. zu Sehenswürdigkeiten, zur Geschichte oder zur Landschaft an der Stecke finden Sie auf diesen Tafeln. Kontaktmöglichkeiten zu touristischen Organisationen der Region und somit weiterführenden Informationen runden das Angebot ab.



.
.

xxnoxx_zaehler